WordPress Landkarten Plugin – Ihre Karte für WordPress
Sie sind auf der Suche nach einer Landkarte für Ihre WordPress Webseite? Wir haben diverse Landkarten als Plugin für WordPress erstellt. Suchen Sie einfach nach einer gewünschten Karten und laden Sie Ihre Karte als WordPress Plugin herunter!
Die Vorteile unserer WordPress Landkarten Plugins:
- Einfache Integration in WordPress
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Landkarte
- Responsive Design – barrierefreie Karten
- Farbe macht Spaß – Karte oder Einzelregionen einfärben
- Regionen verlinken – Jede Region mit einem Ziel verlinken
- Tooltips für jede Region – Erstelle Zusatzinfo´s in HTML für jede Region
- Farben und Texte – Textfarbe ändern
- Marker setzen – Füge Marker für bestimmte Orte hinzu
- Listen-Ansicht für mobile Geräte – Von Karte auf Liste für mobile Geräte umschalten
- Sprachen sind etwas tolles – Regionen in jede Sprache übersetzen JavaScript Events hinzufügen
Bundesländer Deutschland
Bundesländer Deutschland
Städte
Bundesländer Deutschland
Woiwodschaften Polen
Deutschlandkarten
Deutschlandkarten
Kontinente
So lassen sich unseren WordPress Plugin Landkarten anpassen
Schritt 1:
Nachdem Sie das WordPress Plugin für Ihre Karte hochgeladen haben, erhalten Sie einen Shortcode mit dessen Hilfe Sie die Karte an einer beliebigen Stelle Ihrer Webseite zu integrieren.
Mit einem Klick auf den Kartennamen haben Sie die Möglichkeit Ihre Karten individuell anzupassen.
Schritt 2:
- Unter dem Reiter „Konfiguration“ haben Sie Möglichkeit die Größe Ihrer Karten darzustellen! Definieren Sie hier die Breite und Höhe Ihrer Landkarten
- Legen Sie fest, in welcher Form Ihre Karte auf mobilen Geräten dargestellt werden soll.
Schritt 3:
- Legen Sie die Grundfarben Ihrer Karten fest
- Definieren Sie Mouse Over Effekte
- Definieren Sie die Rahmenfarbe
Schritt 4:
- Legen Sie die Schriftfarbe sowie Ihrer Karte fest
Schritt 5:
- Definieren Sie die Darstellung einzelner Bereiche auf Ihrer Karte
- Legen Sie je Bereich die Schriftart fest
- Legen Sie je Bereich die Farbe fest
- Legen Sie je Bereich die Schriftgröße fest
- Verlinken Sie Kartenausschnitte auf Unterseiten
Schritt 6:
Definieren Sie ein Tooltip für Ihren Kartenausschnitt. Dieser wird bei Mouseover bzw. Klick auf einen Kartenauschnitt dargestellt. Es handelt sich hierbei um ein kleines PopUp Fenster in dem Sie weitere Infos anzeigen und verlinken können.
Schritt 7:
Definieren Sie die Positionierung des Tooltips
Schritt 8:
Hier haben Sie die Möglichkeit JavaScript Events hinzuzufügen. Hierzu haben wir Ihnen in der Rubrik „JavaScript Events“ weitere Informationen zur Verfügung gestellt.