Typo3

Manuelle Installation – Ordner kopieren auf FTP

Wenn der Inhalt Ihres Zipfiles einen Ordner mit dem Namen der Karte enthält kopieren Sie diesen in folgendes Verzeichnis Ihres Servers:

Via FTP: /var/www/typo3/htdocs/typo3conf/ext/

Danach muss noch das Plugin aktiviert werden. Dieses kann dann man im Reiter „Erweiterungen“ aktivieren.

Installation unter TYPO3 Version 10.4.x aus einer Zip Datei

Logo-Mapplugin-Typo3Grundlage dieser Anleitung ist eine funktionierende Installation von TYPO3, Version 10.4.x. Diese Dokumentation ist nicht gültig für ältere Versionen, da es mit Ihnen nicht mehr kompatibel ist.

Sollten Bearbeitungsschritte nicht sofort im Browser sichtbar werden, empfiehlt es sich als erste Maßnahme immer, sowohl den Browser-Cache, als auch den TYPO3-Cache zu leeren.

Installationsschritte

Die Map-Extension liegt als .t3x-Datei oder Zip-Datei lokal auf dem Computer vor.

Vergewissern Sie sich, dass Sie mit einem User mit Installationsrechten angemeldet sind, in der Regel der „admin“-User.

Wechseln Sie zum Extension-Manager (Adminwerkzeuge -> Erweiterungen).

Wählen sie mit Hilfe des nachfolgenden Dialogs die lokal gespeicherte .t3x-Datei oder Zip-Datei von ihrem Computer aus:

Und laden Sie diese hoch.

Das Plugin sollte automatisch aktiviert werden.

Typo3 Erweiterung installieren
Typo3 Erweiterung installieren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Plugin einfügen

Um das Plugin auf einer Seite einzufügen, wird unter „Web > Seite“ der Button für das Einfügen eines neuen Inhalts-Elementes gewählt (meistens „Inhalt“).

Typo3 Plugin in Seite hinzufügen
Typo3 Plugin in Seite hinzufügen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In der folgenden Ansicht in den „Plug-Ins“ Reiter wechseln, und das gewünschte Plugin auswählen.

Typo3 Erweiterung installieren
Typo3 Inhaltselement hinzufügen

Schließlich sollte man der Übersicht halber dem Inhaltselement einen Namen geben und es anschließend speichern. Soll die Überschrift des Inhaltselements nicht im Frontend erscheinen, kann sie über das Pull-Down-Menü „Typ“ auf verborgen gestellt werden.

Typo3 Inhaltselement Überschrift
Typo3 Inhaltselement Überschrift

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Karten-Plugin ist nun erfolgreich installiert und wird im Frontend in seinen Default-Einstellungen bereits angezeigt.

Karte im Frontend
Karte im Frontend

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn alles funktioniert hat sollten nun die gewünschte Karten zu sehen sein: Hier das Beispiel der Weltkarte

Achtung: Wenn im Backend das Speichern nicht funktioniert, fügen Sie folgende Zeile in Ihre .htaccess Datei auf Ihrem FTP-Webspace ein:

php_value max_input_vars 5000

Der Wert 5000 kann angepasst werden und dient hier nur als Beispiel

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.

Update: neue Plugin Version

03.03.2023
Sollten Sie die PHP Version 8 oder höher verwenden, so funktioniert die bisherige Version der Image Maps nicht mehr vollständig. Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular und teilen Sie uns mit, welche Karte Sie verwenden, damit wir Ihnen die neue Version zur Verfügung stellen können und Sie die Image Maps wie gewohnt nutzen können.