Diese Frage wird uns des Öfteren gestellt.
Ja man kann! Zum eigentlichen anzeigen der Karte wird kein PHP benötigt.
Ich werde Ihnen an einem Beispiel zeigen wie Sie eine Karte erzeugen ohne dass später PHP auf Ihrem Server installiert ist.
Sie brachen lediglich ein PHP fähiges System um die Karte mit all ihren Einstellungen generieren zu können. Wenn es Änderungen an der Karte z.B. Farbe, Größe etc. geben sollte wird wieder das PHP fähige System benötigt.
So nun geht’s los
Die Installationsanleitung für das HTML5 Plugin befindet sich im download der Karte in der Datei Readme.txt. aber hier nocheinmal der kurze Text aus dieser Datei:
Konfiguration/Installation:
Bitte geben Sie dem Ordner etc die Schreibrechte CHMOD 777
Öffen sie den Ordner mit dem Namen der Karte hier im Beispiel: map-landkreise-kreise-und-kreisfreie-staedte-in-deutschland-2011-09-04
-Sie können zusätzliche config.php anlegen und bearbeiten in dem Sie config.php in z.B. config-kleine-map.php umbennen.
– Wenn Sie diese Karte kombinieren mit anderen, müssen Sie die image-map und image-map.preset getrennt zu halten.
Öffnen Sie die Karte in Ihrem Browser und prüfen ob die generierte Karte Ihren Vorstellungen entspricht. Ändern Sie ggf. die Werte in der config-kleine-map.php.
Ist die Karte fertig konfiguriert kopieren Sie den Quellcode der Karte in einen Editor z.B. Notepad++ um die Pfade für die später ohne PHP genutzte Seite anzupassen.
Mein Beispielcode sieht nun so aus:
Fügen Sie den angepassten Code an die Stelle der Webseiten an der die Karte erscheinen soll.
Kopieren Sie den Ordner„etc“ auf den Webserver der ohne PHP arbeitet.
Das soll es dann gewesen sein.
Viel Spass